Schlagwort: Privatinsolvenz

Was tun, wenn es Probleme mit dem Insolvenzverwalter gibt?

Wenn Unternehmen oder Privatpersonen nicht mehr in der Lage sind, ihren Zahlungsverpflichtungen nachzukommen, droht die Insolvenz. Aus einer juristischen Perspektive wird sie auch als “akute Zahlungsunfähigkeit” bezeichnet. Das zuständige Insolvenzgericht leitet dann das Insolvenzverfahren ein und bestellt hierzu in der Regel einen Insolvenzverwalter, der die Verwaltung und Verwertung der vorhandenen

Weiterlesen »

Privatinsolvenz beantragen

Vielen fällt dieser Schritt nicht leicht: eine Privatinsolvenz zu beantragen. Es ist meist ein Schritt mit weitreichenden Folgen – doch wenn Sie erwägen diesen Schritt zu gehen, dann sind Sie nicht allein. In Deutschland lag die Anzahl der Privatinsolvenzen im Jahr 2013 bei etwas mehr als 140.000.

Weiterlesen »

Drohende Zahlungsunfähigkeit: So hilft der Schuldnerberater!

Drohende Zahlungsunfähigkeit kann sowohl Privatpersonen als auch Unternehmer treffen. So manches Mal zieht eine Zahlungsunfähigkeit Überschuldung nach sich. Hier ist es wichtig, sich rechtzeitig Hilfe zu holen. Ein erfahrener Schuldnerberater kann die Weichen in die richtige Richtung stellen. Erfahren Sie in diesem Beitrag, worum es sich bei einer drohenden Zahlungsunfähigkeit

Weiterlesen »

Der Privatinsolvenz Antrag – Schlüssel für ein schuldenfreies Leben

Der Privatinsolvenz Antrag hat für viele Außenstehende immer etwas Bedrohliches. Das mag daran liegen, dass es bei diesem Thema buchstäblich um die bloße Existenz geht – ohne Haus, ohne Urlaub, ohne die neuesten Geräte. Für Betroffene allerdings ist die Privatinsolvenz oftmals der letzte Ausweg. Das Verfahren sollte daher als Chance

Weiterlesen »

Wie lange dauert eine Insolvenz?

Die Antwort auf die Frage “Wie lange dauert eine Insolvenz?” hängt zunächst von der Art der Insolvenz ab. Regelmäßig durchlaufen Privatpersonen bzw. Verbraucher die so genannte Privatinsolvenz. Bei Unternehmen oder Geschäftsleuten muss die Regelinsolvenz durchgeführt werden. Während eine Privatinsolvenz zwischen drei Jahren und sechs Jahren dauern kann, wird die Dauer

Weiterlesen »

Voraussetzungen Privatinsolvenz: Diese Bedingungen sollten Sie kennen!

Sie fragen sich, welche Voraussetzungen für die Privatinsolvenz erfüllt werden müssen? Um die Privatinsolvenz, die eine Schuldenbefreiung innerhalb von 3 bis 6 Jahren ermöglicht, beantragen zu können, muss ein Schuldner bestimmte Bedingungen erfüllen. Diese sind gesetzlich festgelegt. Erfahren Sie in diesem Beitrag alles über die Grundvoraussetzungen, die außergerichtliche Schuldenbereinigung, sowie

Weiterlesen »

Ablauf einer Privatinsolvenz

Der genaue Ablauf einer Privatinsolvenz ist vielen Menschen erstmal nicht bekannt. Die Privatinsolvenz als solche gibt es auch noch nicht so lange. Bis 1999 galt in Deutschland die Konkursordnung. Schuldner mussten teilweise bis zu 30 Jahre abwarten, bis ihre Schulden komplett bereinigt wurden. Es folgte die Einführung der Privatinsolvenz und

Weiterlesen »