Es gibt viele Möglichkeiten aufgrund unvorhergesehener Lebensituationen in eine finanzielle Krise zu gelangen. Ebenso vielfältig ist das Angebot von Hilfe in dieser Situation auf dem Markt der Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen.
Wir sind seit Januar 2012 von der Regierung von Oberbayern als Schuldnerberatungsstelle anerkannt und bieten Ihnen:
- Kostenlose, unverbindliche und sofortige Beratungstermine
- Individuelle Lösungen, zugeschnitten auf den Einzelfall
- Sämtliche Korrespondenz mit den Gläubigern wird von mir geführt
- Wirtschaftlich sinnvolle Lösungen zur Vermeidung des gerichtlichen Insolvenzverfahrens
- Vertretung im Falle eines Antrags auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Scheuen Sie sich nicht!
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit mir auf unter 089 85635744, per Mail an info@schuldnerberatung-richter.de oder über unsere Online-Terminbuchung.
Wir finden gemeinsam auch für Sie den richtigen Weg aus Ihrer jetzigen Situation!
Über Schuldnerberater Tino Richter
Nach meiner Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten im Jahr 2003 habe ich die Prüfung zum Rechtsfachwirt vor der Rechtsanwaltskammer im Jahr 2006 erfolgreich abgeschlossen.
Nach meiner Tätigkeit in mehreren Rechtsanwaltskanzleien (vorwiegend spezialisiert im Mahn- und Vollstreckungswesen) sowie einem Bankdienstleister im Bereich der Kreditabwicklung gründete ich im Jahr 2008 ein Dienstleistungsunternehmen.
Im Rahmen dieser Tätigkeit war ich für eine Schuldnerberatung tätig und konnte meine vorher erworbenen Fachkenntnisse im Rahmen des Verbraucherinsolvenzverfahrens zur Entschuldung von Privatpersonen einsetzen.
Seit Januar 2012 verfüge ich über die staatliche Anerkennung als geeignete Stelle im Sinne des § 305 Abs. 1 Nr. 1 InsO durch die Regierung von Oberbayern.
Mein erklärtes Ziel ist es, im Einzelfall individuelle und sowohl für die Gläubigerseite als auch für die Schuldnerseite wirtschaftlich sinnvolle Lösungen zur möglichen Vermeidung des gerichtlichen Insolvenzverfahrens zu finden.
Sollte die außergerichtliche Schuldenbereinigung scheitern, vertrete ich Sie auf Wunsch auch bei der Antragstellung bis hin zur Eröffnung des gerichtlichen Insolvenzverfahrens bzw. der Durchführung eines Planverfahrens.